Jakobsweg Camino Francés (Spanien) GPX

Garmin GPS Track – Jakobsweg Camino Francés (Spanien – etwa 800 km). Der Jakobsweg ist der bekannteste und einer der längsten Pilgerwege der Welt. Es gibt eine vielzahl von Jakobswegen die sich über die Jahrhunderte gebildet haben. Im Laufe der Geschichte haben sich wichtige Jakobsweg Routen mit eigenen Namen gebildet.

EAN: 9509477745373 Artikelnummer: GPS-JW Kategorie:
Guaranteed Safe Checkout

8,95 

Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands

Der Jakobsweg Camino Francés: Die legendäre Pilgerroute durch Spanien

Der Jakobsweg ist einer der bekanntesten und bedeutendsten Pilgerwege der Welt. Seit Jahrhunderten folgen Pilger den verschiedenen Routen, die sich im Laufe der Geschichte gebildet haben. Der wohl berühmteste dieser Wege ist der Camino Francés, der sich durch Nordspanien erstreckt.

Camino Francés – Der klassische Jakobsweg

Wenn vom Jakobsweg die Rede ist, denken die meisten an den Camino Francés. Diese Route beginnt in Saint-Jean-Pied-de-Port in Frankreich und führt durch Nordspanien bis nach Santiago de Compostela. Offiziell startet die Hauptroute in Puente la Reina, wo sich der Camino Francés mit dem aus Norden kommenden Aragonesischen Jakobsweg vereint. Einer der wichtigsten Zubringerwege ist die Via Podiensis, die durch Frankreich verläuft.

Technische Daten des Camino Francés

  • Gesamtlänge: ca. 800 km
  • Höhenmeter bergauf: 14.213 m
  • Höhenmeter bergab: 14.127 m
  • Höchster Punkt: 1.518 m
  • Tiefster Punkt: 168 m
  • Empfohlene Etappen ohne Ruhetage: 32

Streckenverlauf des Camino Francés

Der Camino Francés durchquert mehrere spanische Regionen, darunter Navarra, La Rioja, Kastilien und Galicien. Entlang des Weges passieren Pilger historische Städte wie Pamplona, Burgos und León, bevor sie schließlich Santiago de Compostela erreichen.

Die wichtigsten Etappen des Camino Francés

  1. Saint-Jean-Pied-de-Port – Roncesvalles (24,6 km)
  2. Roncesvalles – Zubiri (20,9 km)
  3. Zubiri – Pamplona (19,7 km)
  4. Pamplona – Puente la Reina (23,2 km)
  5. Puente la Reina – Estella (21,2 km)
  6. Estella – Los Arcos (20,7 km)
  7. Los Arcos – Logroño (27,9 km)
  8. Logroño – Nájera (26,3 km)
  9. Nájera – Santo Domingo de la Calzada (21,6 km)
  10. Santo Domingo de la Calzada – Belorado (22,5 km)
  11. Belorado – San Juan de Ortega (23,4 km)
  12. San Juan de Ortega – Burgos (24,4 km)
  13. Burgos – Hornillos del Camino (19,5 km)
  14. Hornillos del Camino – Castrojeriz (19,7 km)
  15. Castrojeriz – Frómista (24,6 km)
  16. Frómista – Carrión de los Condes (19,1 km)
  17. Carrión de los Condes – Sahagún (39,3 km)
  18. Sahagún – Reliegos (30,4 km)
  19. Reliegos – León (24,5 km)
  20. León – Villadangos del Páramo (19,8 km)
  21. Villadangos del Páramo – Astorga (27,4 km)
  22. Astorga – Rabanal del Camino (20 km)
  23. Rabanal del Camino – Ponferrada (32,2 km)
  24. Ponferrada – Villafranca del Bierzo (21,1 km)
  25. Villafranca del Bierzo – O Cebreiro (30 km)
  26. O Cebreiro – Triacastela (20,7 km)
  27. Triacastela – Sarria (24,4 km)
  28. Sarria – Portomarín (21,4 km)
  29. Portomarín – Palas de Rei (24,1 km)
  30. Palas de Rei – Ribadiso de Baixo (25,3 km)
  31. Ribadiso de Baixo – O Emplame
  32. O Emplame – Santiago de Compostela

Vorteile von GPX-Daten für den Camino Francés

Pilger, die den Camino Francés gehen, profitieren enorm von GPX-Daten, insbesondere wenn sie ein Garmin GPS-Gerät nutzen. Die wichtigsten Vorteile sind:

  • Präzise Navigation: GPX-Daten enthalten exakte Wegpunkte, sodass man sich auch bei schlechter Beschilderung oder Dunkelheit orientieren kann.
  • Höhenprofile und Entfernungen: Garmin-Geräte zeigen detaillierte Höhenprofile an, sodass Pilger sich auf anspruchsvolle Etappen vorbereiten können.
  • Offline-Nutzung: Die GPX-Tracks lassen sich auf dem Garmin-Gerät speichern und ohne Internetverbindung abrufen – ideal für abgelegene Abschnitte.
  • Sicherheit: Im Notfall kann man exakt feststellen, wo man sich befindet, und den nächstgelegenen Ausstiegspunkt oder eine Unterkunft schnell finden.
  • Detaillierte Points of Interest (POIs): Viele GPX-Dateien enthalten Informationen zu Herbergen, Restaurants und Wasserquellen entlang des Weges.

Fazit: Warum den Camino Francés mit GPX-Daten gehen?

Der Camino Francés ist nicht nur eine physische Herausforderung, sondern auch eine spirituelle Reise. Mit einer gut ausgebauten Infrastruktur, zahlreichen Pilgerherbergen und atemberaubenden Landschaften bietet diese Route eine unvergleichliche Erfahrung. Durch die Nutzung von GPX-Daten auf Garmin-Geräten können Pilger ihre Reise noch effizienter und sicherer gestalten. Wer sich auf diesen Weg begibt, folgt einer jahrhundertealten Tradition, die bis heute Pilger aus aller Welt anzieht.

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Warenkorb
Jakobsweg Camino Francés Spanien GPX TrackJakobsweg Camino Francés (Spanien) GPX
8,95 
Nach oben scrollen