Kartenlegende navitracks

Startseite » FAQ » Kartenlegende navitracks

Die Kartenlegende von navitracks bietet eine schnelle Übersicht der in der Garmin GPS Karte verwendeten Styles. Sie erklärt die Symbole und Farben auf der Karte. Unter der Legende versteht man eine Beschreibung der verwendeten Symbole, Signaturen und Farben einer Karte von navitracks. Die Kartenlegende von navitracks enthält jeweils eine beispielhafte Darstellung und eine Beschreibung des Dargestellten in Textform.

Die Legende ist in verschiedene Sektionen aufgeteilt,
Dies ermöglicht das schnelle Auffindung von gesuchten Elementen.

  • Flächen – Gebiete und Orte
  • Linien – Straßen, Wege, Flüsse, Grenzen, Höhenlinien
  • Orte – Markierungen, Punkte und Einrichtungen

Download Kartenlegende 6,37 MB – Stand 2023

Zum Betrachten benötigen Sie den Adobe Acrobat Reader, den Sie sich kostenlos aus dem Internet herunterladen können.

Was ist eine Kartenlegende

Eine Kartenlegende ist eine Erklärung oder ein Schlüssel, der die Symbole und Bedeutungen auf einer Karte, insbesondere auf Landkarten oder Stadtplänen, erklärt. Die Legende wird normalerweise in Form einer Tabelle oder eines Textes präsentiert und enthält Informationen über die verschiedenen Symbole, Farben oder Linientypen auf der Karte und ihre zugehörigen Bedeutungen.

Die Kartenlegende ist hilfreich, um den Benutzern einer Karte zu zeigen, wie sie bestimmte Informationen interpretieren können. Zum Beispiel kann eine Landkartenlegende Symbole für Straßen, Gebäude, Parks, Flüsse, Berge oder andere geografische Merkmale enthalten. Indem man die Legende liest, kann man verstehen, was jedes Symbol repräsentiert und wie man es auf der Karte interpretiert.

Die Kartenlegende ist ein wichtiges Werkzeug, um Karten leichter lesbar und verständlich zu machen. Sie ermöglicht es den Benutzern, die Informationen auf einer Karte schnell zu erfassen und zu nutzen, um ihren Bedürfnissen entsprechend zu handeln, sei es für die Navigation, Planung oder Analyse von geografischen Daten.

Warenkorb
Nach oben scrollen