Abenteuer zwischen Anden, Amazonas und Atacama
Südamerika – ein Kontinent voller Kontraste, wilder Natur und kultureller Vielfalt. Wer einmal auf den staubigen Pisten der Anden, in den Tiefen des Regenwalds oder entlang der endlosen Strände Patagoniens unterwegs war, der weiß: Dies ist ein Kontinent für Entdecker. Ob im Geländewagen, auf dem Motorrad oder mit dem Fahrrad – Südamerika bietet einige der beeindruckendsten Routen der Welt. Und wer sich auf solch eine Reise begibt, sollte vorbereitet sein. Denn nicht überall gibt es Mobilfunkempfang oder Internet – hier kommen offline Karten ins Spiel.
navitracks bietet für Garmin Geräte spezielle offline Karten, die speziell für Abenteuer abseits der Zivilisation gemacht sind. Präzise Topografie, detaillierte Pfade, Höhenlinien und POIs wie Wasserstellen, Campingplätze oder Tankstellen – und das alles ohne Internetverbindung. In diesem Artikel zeigen wir dir die 10 schönsten Routen durch Südamerika – und warum es ohne gute Navigation nicht geht.
1. Die Carretera Austral – Patagoniens Traumstraße
- Länge: ca. 1.240 km
- Start: Puerto Montt, Chile
- Ziel: Villa O’Higgins, Chile
Die Carretera Austral ist eine der schönsten Straßen der Welt – und gleichzeitig eine der abgelegensten. Sie führt durch die unberührten Regionen Südchiles, vorbei an Gletschern, smaragdgrünen Seen, einsamen Fjorden und tiefgrünen Regenwäldern. Der Asphalt wechselt sich oft mit Schotter ab, und die nächste Tankstelle kann Stunden entfernt sein.
Warum offline Karten von navitracks?
Viele Abschnitte der Carretera Austral haben keinen Handyempfang. Mit den Garmin-kompatiblen Karten von navitracks kannst du auch abgelegene Wanderwege, Nebenrouten und versteckte Aussichtspunkte entdecken – ohne Internet.
2. Transamazonica – Das grüne Abenteuer
- Länge: ca. 4.000 km
- Start: Cabedelo, Brasilien
- Ziel: Lábrea, Amazonas
Die Transamazonica ist eine der längsten und wildesten Routen des Kontinents. Ursprünglich als Verbindungsstraße für die Erschließung des Amazonasgebiets gebaut, ist sie heute eine Herausforderung für Offroad-Fans. Während der Regenzeit verwandeln sich viele Abschnitte in echte Schlammpisten.
Navigation als Lebensversicherung
Hier geht nichts ohne gute Planung. Die Karten von navitracks zeigen sogar kleine Brücken, Fähren und abgelegene Dörfer – ideal, um im Notfall die nächste Versorgungsmöglichkeit zu finden.
3. Ruta 40 – Das Rückgrat Argentiniens
- Länge: ca. 5.000 km
- Start: La Quiaca, Argentinien
- Ziel: Cabo Vírgenes, Argentinien
Die legendäre Ruta 40 durchzieht Argentinien von Nord nach Süd – entlang der Anden, durch Wüsten, Hochebenen und Weinregionen. Hier fährt man durch alle Klimazonen – vom heißen Norden bis zum eisigen Patagonien. Der Mix aus Asphalt und Gravel macht die Route perfekt für Abenteurer.
Mehr als nur die Hauptstraße
navitracks Karten enthalten zahlreiche Nebenstraßen, Wanderwege und Zufahrten zu abgelegenen Sehenswürdigkeiten – perfekt, wenn man auch mal spontan abbiegen will.
4. Die Andenüberquerung – Von Mendoza nach Santiago de Chile
- Länge: ca. 380 km
- Start: Mendoza, Argentinien
- Ziel: Santiago de Chile, Chile
Diese Strecke führt mitten durch das Herz der Anden – mit majestätischen Gipfeln, endlosen Serpentinen und dem Aconcagua, dem höchsten Berg Südamerikas (6.961 m). Die Route verläuft durch das beeindruckende Tal von Uspallata und überquert die Anden am Pass „Paso Internacional Los Libertadores“.
Warum Navitracks hier Gold wert ist: Bei einem Höhenunterschied von über 3.000 Metern und unvorhersehbarem Wetter ist eine präzise Offline-Navigation entscheidend. Die navitracks Karten bieten exakte Höhenlinien, Warnungen vor Serpentinen und stellen sicher, dass man auch bei Schnee oder Nebel nie die Orientierung verliert.
5. Die Lagunenroute – Von Uyuni (Bolivien) nach San Pedro de Atacama (Chile)
- Länge: ca. 500 km (je nach Variante)
- Start: Uyuni, Bolivien
- Ziel: San Pedro de Atacama, Chile
Eine der beeindruckendsten, aber auch anspruchsvollsten Offroad-Routen Südamerikas. Diese Strecke durch die bolivianische Hochebene führt vorbei an bunten Lagunen, aktiven Vulkanen, Geysiren und Flamingo-Kolonien – alles auf über 4.000 Metern Höhe.
Keine Straße, kein Problem – mit navitracks
Hier gibt es oft keine richtigen Straßen, sondern nur Spuren im Sand und Schotter. Die navitracks Karten zeigen nicht nur die Routenvarianten, sondern auch Notunterkünfte, Wasserquellen und georeferenzierte POIs – ein echter Lebensretter in der Höhenwüste.
6. Der Amazonasstrom – Von Iquitos nach Manaus (Flussreise mit Integration von GPS-Tracks)
- Länge: ca. 1.800 km (Flussroute)
- Start: Iquitos, Peru
- Ziel: Manaus, Brasilien
Diese Route ist keine Straße, sondern ein Abenteuer per Boot oder Fähre. Doch auch hier spielt Navigation eine Rolle – vor allem, wenn man Zwischenstopps, kleine Ortschaften oder abgelegene Dschungel-Lodges erkunden möchte.
Offline Karten auch für Flussabenteuer
Mit Navitracks Karten für Garmin lassen sich GPS-Tracks entlang des Amazonas integrieren. So behält man auch im Dschungel die Orientierung und kann Wanderwege, Dörfer und wichtige Anlegestellen identifizieren – selbst wenn es tagelang kein Mobilfunknetz gibt.
7. Die Panamericana – Von Kolumbien bis Feuerland
- Länge: über 25.000 km (inkl. aller Varianten)
- Start: Turbo, Kolumbien (nördlichstes Ende Südamerikas)
- Ziel: Ushuaia, Argentinien (südlichste Stadt der Welt)
Die Panamericana ist mehr als nur eine Straße – sie ist ein Mythos. Wer sie komplett durch Südamerika befährt, durchquert Dschungel, Gebirge, Wüsten und Städte. Diese Route bietet alles – und genau deshalb ist sie so beliebt unter Overlandern und Motorradreisenden.
Planung ist alles – mit navitracks wird’s einfacher
navitracks bietet für jede Region entlang der Panamericana spezifische Detailkarten. So kann man z. B. alternative Routen bei Straßensperrungen finden, Tankstellen und Campsites in der Pampa entdecken und sich sogar auf Grenzübertritte vorbereiten – inklusive Koordinaten der Zollstationen und Konsulate.
8. Die Sertão-Route – Vom Atlantik ins brasilianische Inland
- Länge: ca. 2.000 km
- Start: Fortaleza, Brasilien
- Ziel: Brasília, Brasilien
Diese Route führt durch den wilden Nordosten Brasiliens – durch karge Steppen, einsame Dörfer und vorbei an faszinierenden Felsformationen. Hier erlebt man das echte, raue Brasilien abseits der Touristenpfade.
Topografie, wo keine Schilder stehen
Gerade im Sertão sind viele Straßen unmarkiert. Navitracks Karten bieten nicht nur Höhenlinien und Geländeprofile, sondern auch kleine Feldwege, Wasserstellen und Versorgungspunkte – entscheidend, wenn man abseits der Zivilisation unterwegs ist.
9. Die Vulkankette Ecuadors – Von Quito nach Cuenca
- Länge: ca. 600 km
- Start: Quito, Ecuador
- Ziel: Cuenca, Ecuador
Entlang der „Straße der Vulkane“ säumen sich über 20 Vulkane – darunter der Cotopaxi und der Chimborazo, der am weitesten vom Erdmittelpunkt entfernte Punkt der Erde. Die Landschaft ist spektakulär, die Straßen kurvig und teils unberechenbar.
Vulkanüberwachung per Karte? Fast!
Navitracks Karten bieten aktuelle Wegverläufe auch für Wanderungen zu den Kratern. Viele aktive Vulkane sind nur über Pfade erreichbar – diese sind in den Karten enthalten. Zudem helfen Höhenprofile bei der Routenplanung in dünner Luft.
10. Die Guajira-Wüste – Kolumbiens wilder Nordosten
- Länge: ca. 300 km
- Start: Riohacha, Kolumbien
- Ziel: Punta Gallinas, Kolumbien
Die Wüste La Guajira ist eine raue, mystische Gegend – Heimat der indigenen Wayuu, endlose Sandpisten und die nördlichste Spitze Südamerikas. Ohne gute Navigation verirrt man sich hier schnell im Nirgendwo.
Sand, Wind, Orientierung – navitracks behält den Kurs
In Regionen ohne Straßenmarkierung ist GPS-Navigation unverzichtbar. Die navitracks Karten helfen, alte Pisten, ausgetrocknete Flussbetten und Versorgungspunkte wie Rancherías (kleine Siedlungen) zu finden. Auch bei Sandsturm oder Dunkelheit bist du nicht verloren.
Fazit: Abenteuer ja – aber bitte mit Plan!
Wer durch Südamerika reist, sucht das große Abenteuer. Doch Freiheit bedeutet auch Verantwortung – für sich selbst, für Mitreisende und für die Umgebung. Offline Navigation ist nicht nur Komfort, sondern oft überlebenswichtig.
Die Garmin-kompatiblen Karten von navitracks bieten:
- 🌍 Weltweite Abdeckung mit Fokus auf abgelegene Regionen
- 🏔️ Exakte Topografiedaten mit Höhenlinien & Geländeprofil
- 🧭 POIs für Outdoor-Aktivitäten, Übernachtung, Versorgung
- 📡 100 % offline – ideal bei fehlender Netzabdeckung
- 🔋 Optimiert für lange Akkulaufzeit & einfache Updates
- 🛣️ Routen, Pfade, Tracks & Alternative Wege auf einen Blick
Ganz gleich, ob du die Panamericana durchqueren, den Amazonas bezwingen oder einfach nur einen spektakulären Roadtrip durch Patagonien machen willst – mit navitracks und einem Garmin-Gerät bist du auf der sicheren Seite.
Denn echte Abenteuer beginnen dort, wo das Internet aufhört.